Oreos? Yummi! Cheesecake? Super Yummi! Was liegt da näher, als eine Kombination aus diesen beiden tollen Dingen? Noch ein paar frische Früchte obendrauf und schon kann das große Schlemmen losgehen: Oreo Cheesecake Muffins! Das Beste an diesem Rezept: die leckeren Schmuckstücke sind super einfach nachzumachen!
Posts Tagged ‘Sommer’
Summer BBQ: Mojito-Hähnchen auf Melonensalat
Sommer, Sonne, Grillen… was passt dazu besser als ein kühler Mojito? Dazu vielleicht noch ein bisschen Melone zum naschen? Hier habe ich das perfekte Rezept für warme Sommertage für euch: Hähnchenbrustfilet in Mojito-Marinade mit Melonensalat….
#Meatup_CGN Summer BBQ
Hier war aufgrund des Offline-Lebens lange Ruhe, doch nun geht es endlich wieder los und den Auftakt bildet das „Summer-BBQ“ des Meatup Cologne im wunderschönen Volksgarten.
Samstag im Juli, 13 Uhr und leichter Nieselregen – deutscher Sommer eben. Das Wetter spielt nicht ganz mit, aber immerhin ist es schön warm und wir ignorieren die Unwetterwarnung und freuen uns über den leichten Regen. Angekommen im Volksgarten sind schon ein Pavillon und mehrere Grills aufgebaut, denn dieses Mal ist es nicht nur ein reguläres Meatup, sondern auch die Kocharena für einen Junggesellenabschied. Auf den Höhepunkt waren 2 Pavillons, unzählige Grills, der Monstergrill von Flying Pig, eine Kitchenaid und wirklich viele begeisterte Griller am Werk und es gab unendlich viel leckeres Essen!
Da ich selbst mit der Zubereitung meines Gerichts und guten Gesprächen beschäftigt war gibt es hier nur ein paar Handy-Bilder… Das Rezept für mein Hähnchen in Mojito-Marinade folgt dann hier die Tage.
Monsterlecker: Grüne Gazpacho
Bei den heißen Temperaturen in den letzten Tagen habe ich mich fast ausschließlich von kühler Melone und Erdbeeren ernährt. Das ist zwar gesund und lecker, aber irgendwann braucht man ja auch was herzhaftes. Aber warmes Essen? Nee! Also perfektes Wetter für Gazpacho – und weil normal ja jeder kann gibt es bei mir grüne Gazpacho…
Achtung Klischee: Müsli mit Beeren – das Bloggerfrühstück
Irgendwie verfolgt es mich schon seit längerem auf Instagram und meinen Lieblingsblogs: Müsli mit Beeren. Es scheint das ultimative „Blogger-Frühstück“ zu sein. Da ich das jeden Morgen mampfe, hab ich mein Frühstück heute auch mal für euch geknipst – Klischees wollen ja bedient werden. Allerdings nur ganz schnell, denn bei dem tollen Wetter will ich möglichst früh im Büro sein, um möglichst früh rauszukommen ;)
Landpartie: Sommerfest auf dem Hof
Heute war perfektes Sommerwetter. Nicht zu warm, nicht zu kalt und wolkenloser Himmel. Perfekt also für eine kleine Fahrradtour auf dem Land. Das Ziel der Tour war das Hoffest von Rewe Richrath, welches auf dem Rinderhof eines der Lieferanten in Erftstadt-Gymnich stattfand. Also hat das Fräulein seine Freunde zusammengetrommelt, ab aufs Rad und los gings!
Mädchenabend
Am Samstag war es mal wieder soweit: Girl’s Night!
Ich war mit einer Freundin verabredet um in dieser wunderbaren Sommernacht durch die Stadt zu hüpfen und es uns gut gehen zu lassen. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt zu dem wir verabredet waren noch nicht ganz fertig, da kam sie kurzerhand bei mir vorbei und wir haben den Mädelsabend bei mir gestartet.
Sommer auf dem Teller
Es gibt so Tage, die sind einfach blöd. Gestern zum Beispiel war so ein Tag. Aber als ich nach Hause kam habe ich beschlossen, dass man einen blöden Tag schön beenden sollte und habe mir mal wieder etwas mehr Zeit zum kochen genommen.
Es gab dann Zitronenhähnchen mit Joghurt-Minz-Dip auf einem sommerlichen Avocado-Salat.
Vorfreude!
Hach, es gibt noch soooo viel, über das ich schreiben mag und ich komme bei dem Wetter einfach nicht dazu… Die Hitze grillt mein Hirn und da bin ich lieber mit Freunden am Weiher als daheim verwirrte Texte zu schreiben ;)
Hier jedenfalls ein kleiner Ausblick:
(mehr …)
Warum der Sommer* mit Fußball einfach schöner ist…

Ich stehe dazu: Ich bin eigentlich kein Fußball-Fan. Ich finde Eishockey besser. Trotzdem finde ich es schade, dass die WM heute vorbei ist.
Sicher habe ich die bisherigen WMs und EMs mit meinen Freunden beim Public Viewing geschaut und war ab und an mal im Stadion um den FC (Köln, natürlich!) anzufeuern. Im großen und ganzen aber muss ich sagen, dass ich von Fußball keine Ahnung habe. „Das Runde muss ins Eckige“ ist so ziemlich alles was ich fachlich dazu beitragen kann.
(mehr …)