Ein echter Klassiker unter den Burgerbratern ist Freddy Schilling. Mit seinen Läden am Eigelstein und in der Kyffhäuserstraße gibt es gleich zwei Anlaufstellen für die großartigen Burger „von Freddy“. Der Laden am Eigelstein ist mein Favorit, er liegt schließlich in Laufweite und so kehre ich dort regelmäßig mit dem Burger Buddy ein, um einen der leckeren Burger zu genießen…
Posts Tagged ‘Köln’
Burger-Love Vol. 2: Die Fette Kuh
Dies ist erst die zweite Folge von „Burger-Love“ und schon geht es um den besten Burgerladen der Stadt. Auch der Titel müsste eher „Epic Burger-Love“ heißen, um der tollsten Burgerbraterei Kölns gerecht zu werden: Die Fette Kuh. An Ihr führt in puncto gute Burger kein Weg vorbei und wir waren dort und haben die drei neuen Burger auf der Karte getestet..
New in Town: Los Carnales — Laden ein.

„Sharing is caring“ – Das dachten sich auch die Gründer des Streetfood-Festivals und entwickelten ein neues, einzigartiges Restaurantkonzept: das „Laden ein“. Am Freitag durfte ich beim Pre-opening des „Los Carnales – Laden ein“ dabei sein und habe nicht nur das neue Konzept kennen gelernt, sondern auch wunderbeste mexikanische Küche… (mehr …)
Burger-Love Vol. 1: Zimmermann’s. Burger

Ich liiiiebe gute Burger. Wer mich kennt, der weiß, dass ich für einen guten Burger so einiges tun würde. Neuerdings muss ich allerdings nicht mehr sehr viel tun, denn einer meiner liebsten Burgerläden ist Teil eines Bestellservices geworden. Das und die Tatsache, dass die guten Burgerläden in Köln ja eh schon jeder kennt, hat mich dazu bewogen hier meine kleine, aber feine Burger-Kolumne zu starten. Hier also Vol. 1 von „Burger-Love“ (mehr …)
Mercato Deluxe – Der Name ist Programm
Mercato Deluxe – ein kleiner, recht unscheinbarer Laden in der Neustadt-Nord Kölns. Doch wer einmal dort war, der will immer wieder kommen, denn dieser Laden ist einer der besten Italiener in Köln! Hier gibt es keine Pizza, dafür hausgemachte Pasta und ein Steak, das einige Steakhäuser blass aussehen lässt…
Sommer, Sonne, Street Food Festival!

Endlich wieder Sonnenschein und man fühlt den Sommer wieder! Was bietet sich da besser an als ein Besuch auf dem Street Food Festival? So habe ich es also auch endlich einmal aufs Street Food Festival im Jack in the Box geschafft!
Kuchenduft liegt in der Luft – Guerilla Bakery
Am Sonntag war es endlich soweit: Ich war Gast bei dem Event „Guerilla Bakery goes Christmas„. Also machte sich das Fräulein auf den Weg in die Südstadt, denn dort sollte dieser ganz besondere Adventskaffee stattfinden.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ganz wunderbest! Schon im Treppenhaus roch es herrlich nach Kuchen und Leckereien aus dem Backofen. Beim Betreten der Wohnung, in der diese Edition der Guerilla Bakery stattfand, mischte sich dann noch der zarte Duft von Punsch zu dem leckeren Kuchenduft. Mir lief das Wasser im Mund zusammen!
Mein erstes „Secret Dinner“ in Köln…
Endlich!
Die Supper Clubs / Guest Kitchens / Guerilla Restaurants, die ich ja schon aus Buenos Aires kenne, halten nun auch in Köln einzug. Am Samstag war es dann soweit: Das erste Dinner des Create Club Cologne stand an und Achim und ich durften Gast sein. Es war ein Fest!
Nada – Ein verstecktes Schmuckstück
Es geht los: Mein erster Restaurant-Bericht. Da ich sagen würde, dass ich ein kleiner Foodie bin und dies hier ursprünglich ein reiner Food-Blog werden sollte, habe ich mir in letzter Zeit immer fleißig Notizen gemacht wenn ich Essen war. Ok, nicht immer. Aber immer, wenn ich daran gedacht habe. Die Fotos sind mal mit dem Iphone, mal mit der EOS geschossen, jenachdem was gerade in die Handtasche passte…