Sommer, Sonne, Grillen… was passt dazu besser als ein kühler Mojito? Dazu vielleicht noch ein bisschen Melone zum naschen? Hier habe ich das perfekte Rezept für warme Sommertage für euch: Hähnchenbrustfilet in Mojito-Marinade mit Melonensalat….
Posts Tagged ‘Kochen’
Küchenklassiker: Panna Cotta!
Es gibt Rezepte, die sind wahre Küchenklassiker und verdienen nach wie vor jede Menge Aufmerksamkeit – eben weil sie so unglaublich gut sind! Den Anfang dieser Reihe bildet eine klassische, italienische Nachspeise: Panna Cotta! Für mich ist dieser Sahnepudding nichts anderes als pures Glück im Glas!
Glück im Teigmantel: Ravioli mit Ricotta-Tomaten-Füllung
Man sagt ja, dass Pasta glücklich macht und diese selbstgemachten Ravioli sind für mich pures Glück im Teigmantel! Jedes Stück eine kleine Freude dank der leckeren Ricotta-Füllung, gewürzt mit getrockneten Tomaten und Thymian. Wenn man etwas Übung hat (und eine Nudelmaschine) geht es auch ganz schnell…
Schnelle Küche: Hähnchenbrust mit Parmesankruste
Wenn es mal wieder schnell gehen muss und nicht zu warm ist um den Backofen anzuschmeissen, dann kann ich euch dieses wunderbest einfache Rezept ans Herz legen: Hähnchenbrust mit Basilikum-Parmesan-Kruste und Grillgemüse. Dazu passt wunderbar ein Zitronen-Knoblauch-Joghurt…. So Yummi!
Ein bisschen Frankreich auf dem Tisch: Quiche!
Letztes Jahr im Winter habe ich mir eine Tarte- bzw. Quicheform zugelegt. Seitdem bin ich ganz verliebt in diese wunderbaren Meisterwerke der französischen Küche. Egal, ob klassisch als Quiche Lorraine, vegetarisch mit Spinat oder Tomaten – Quiche geht immer!
Karfreitag auf Schwäbisch: Maultaschen!

Seit ich denken kann, gibt es in meiner Familie jedes Jahr zu Karfreitag das gleiche Essen: Maultaschen! Das Traditionelle Freitagsessen hierzulande ist ja eher Fisch. Da meine Familie aber ursprünglich aus dem Ländle kommt, gibt es bei uns eben „herrgottsbscheiserle“, besser bekannt als Maultaschen.
Früher hat meine Oma die Maultaschen immer selbstgemacht, seit ein paar Jahren aber, greifen wir auf die Maultaschen aus der Kühltheke zurück. Irgendwie ging mir das gegen den Strich. Für mich haben Feiertage viel damit zu tun Zeit mit der Familie zu verbringen, lecker zu Essen und die Seele baumeln zu lassen. Also habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, dass ich die Maultaschenproduktion übernehme.
Schnell und lecker: Flammkuchen aller Art!
Wie jedes Jahr wurde das Fräulein auch 2014 total davon überrascht, wie schnell Weihnachten und Silvester vor der Türe stehen. 2014 hat es allerdings einmal halbwegs rechtzeitig daran gedacht Pläne für Silvester zu machen und der Plan sah wie folgt aus: Erst lecker essen, dann das neue Jahr mit einem Tänzchen begrüßen. Doch dann stellte sich die Gretchenfrage: Was kochen an Silvester?
In der Weihnachtsbäckerei…
Es ist hier ein wenig still geworden, denn das Fräulein ist gut mit dem Offline-Leben beschäftigt. Aber es war nicht untätig, sondern ziemlich fließig, und zwar in der Küche!
(mehr …)
Sommer auf dem Teller
Es gibt so Tage, die sind einfach blöd. Gestern zum Beispiel war so ein Tag. Aber als ich nach Hause kam habe ich beschlossen, dass man einen blöden Tag schön beenden sollte und habe mir mal wieder etwas mehr Zeit zum kochen genommen.
Es gab dann Zitronenhähnchen mit Joghurt-Minz-Dip auf einem sommerlichen Avocado-Salat.
Sommer auf dem Teller

Es ist soweit. Endlich. Der Sommer ist da! Und alle stöhnen über die Hitze…
Bei der Hitze stelle ich mir immer die Frage, was ich bloß essen soll?
Am Sonntag habe ich es mit Gyros probiert. Half zwar sehr gut gegen den Kater nach der Hochzeit, dafür hatte ich danach Bauchweh. Auch Grillen ist in der Stadt leider keine Option für jeden Tag. Zumindest bei mir nicht. Ayran und Salat gibt es in der Mittagspause. Melone ist zwar nett, aber muss auch nicht jeden Tag sein und Eis? Naja geht immer, macht aber nicht wirklich satt. Also was tun bzw. essen?
Eine fabelhafte Lösung für dieses Dilemma ist einer meiner Lieblings-Sommer-Salate:
Der Pfirsich-Avocado Salat <3
(mehr …)